Generationswechsel im Handwerk: So klappt es!
Unternehmensnachfolge planen – wir beraten Sie Schritt für Schritt:
Unternehmensnachfolge im Handwerk sichern – warum?
Unternehmen erhalten
Eine erfolgreiche Übergabe beginnt mit einer rechtzeitigen Vorbereitung auf den Führungswechsel, denn jede Übergabe ist eine Herausforderung
Arbeitsplätze sichern
Die Arbeitsplätze der Mitarbeiter zu sichern und zu erhalten sollte ein vorrangiges Ziel des Unternehmers sein
Unternehmensnachfolge im Handwerk vorbereiten
Zeitpunkt wählen – warum jetzt?
Bei einem am Markt erfolgreich platzierten Unternehmen kann man aus der Veräußerung des Betriebes in der Regel einen guten Kaufpreis erzielen
Qualifikationen des Nachfolgers prüfen
Neben der fachlichen Qualifikation sollte der neue Betriebsinhaber über ausreichende Berufserfahrungen verfügen, um sich am Markt behaupten zu können
Mögliche Varianten der Unternehmensnachfolge
Häufige Rechtsformen der Unternehmensnachfolge
Steuerrechtliche Aspekte
Bestimmung des Unternehmenswertes
Rechtliche Aspekte
Finanzierung
Unterstützung durch regionale Handwerksorganisationen
Unsere Nachfolgeberater vernetzten als zentrale Ansprechpartner das Angebot von allen Serviceleistungen der Betriebsberatung für eine optimale Planung.
Ihre Vorteile auf einem Blick:
Kostenfreie Beratung für Handwerksbetriebe und potenzielle Nachfolger*in
Jedes Lebenswerk ist einzigartig – darauf gehen wir ein
Absolute Diskretion steht für uns an oberster Stelle
Für bestmögliche Lösungen nutzen wir unser großes Netzwerk an Partnern
Wir bringen Übergeber*in und Übernehmer*in zusammen, u.a. durch die Pflege unserer Betriebsbörse
Gemeinsam erstellen wir einen „Nachfolgefahrplan“ und behalten alle wichtigen Stationen im Überblick.
Wir organisieren Ihre Zukunft!